SparRail

Cookie-Richtlinie

Informationen zur Verwendung von Cookies gemäß TTDSG

Stand: 28. August 2024

§ 1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu speichern. Cookies enthalten keine persönlichen Daten und können keine Programme ausführen oder Viren übertragen.

1.1 Arten von Cookies

  • Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
  • Persistente Cookies: Verbleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät
  • First-Party-Cookies: Werden direkt von unserer Website gesetzt
  • Third-Party-Cookies: Werden von externen Diensten gesetzt (z.B. Google Analytics)
§ 2 Rechtliche Grundlagen

Die Verwendung von Cookies unterliegt dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) in Verbindung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

TTDSG § 25 - Schutz der Privatsphäre

Die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits gespeicherte Informationen sind nur zulässig, wenn der Endnutzer eingewilligt hat oder die Speicherung oder der Zugriff unbedingt erforderlich ist.

2.1 Einwilligungspflichtige Cookies

Cookies, die nicht technisch notwendig sind, erfordern Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. § 25 TTDSG. Dazu gehören insbesondere Analyse- und Marketing-Cookies.

2.2 Technisch notwendige Cookies

Cookies, die für die Funktion der Website unbedingt erforderlich sind, dürfen ohne Einwilligung gesetzt werden. Diese sind auf das technisch notwendige Minimum beschränkt.

§ 3 Verwendete Cookies auf SparRail

3.1 Technisch notwendige Cookies

Keine Einwilligung erforderlich

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und werden automatisch gesetzt.

Cookie-NameZweckLaufzeitTyp
cookie-consentSpeichert Ihre Cookie-Einstellungen1 JahrFirst-Party
session-searchTemporäre Speicherung von SuchparameternSessionFirst-Party

3.2 Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung)

Einwilligung erforderlich

Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert.

Cookie-NameAnbieterZweckLaufzeit
_gaGoogle AnalyticsNutzeridentifikation2 Jahre
_ga_*Google AnalyticsSession-Tracking2 Jahre
§ 4 Google Analytics (nur mit Einwilligung)

Wir verwenden Google Analytics nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung unserer Website.

4.1 Datenschutzfreundliche Konfiguration

  • IP-Anonymisierung ist aktiviert (anonymizeIP)
  • Automatische Löschung der Daten nach 14 Monaten
  • Keine Verknüpfung mit anderen Google-Diensten
  • Kein Remarketing oder Werbezwecke

4.2 Datenübertragung in die USA

Drittlandübermittlung

Google Analytics wird von Google LLC (USA) bereitgestellt. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln und dem EU-US Data Privacy Framework.

4.3 Widerspruchsmöglichkeiten

Sie können der Nutzung von Google Analytics jederzeit widersprechen:

  • Browser Add-on: Google Analytics Opt-out
  • Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern
  • Do-Not-Track Signal in Ihrem Browser aktivieren
§ 5 Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten

5.1 Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern:

  • Über das Cookie-Banner beim ersten Besuch
  • Über die Cookie-Einstellungen (Button unten rechts auf jeder Seite)
  • Über die Einstellungen Ihres Browsers

5.2 Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen

Auswirkungen bei Deaktivierung

Das Deaktivieren aller Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Technisch notwendige Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich.

5.3 Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

§ 6 Kontakt und weitere Informationen

Bei Fragen zur Verwendung von Cookies können Sie uns über das Kontaktformular erreichen.

6.1 Weitere Informationen

6.2 Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Funktionen unserer Website oder rechtliche Anforderungen anzupassen. Wesentliche Änderungen werden durch einen Hinweis auf der Website kommuniziert.

Aktuelle Fassung

Stand: 28. August 2024

Version 1.0 - TTDSG-konforme Cookie-Richtlinie