Transparente Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO
Stand: 28. August 2024
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website gem. Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist der im Impressum genannte Betreiber.
Einzelunternehmen - Kein Datenschutzbeauftragter erforderlich
Als Einzelunternehmen ohne umfangreiche automatisierte Datenverarbeitung personenbezogener Daten ist gem. Art. 37 DSGVO kein Datenschutzbeauftragter zu bestellen.
Für Anfragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte nutzen Sie bitte das Kontaktformular am Ende dieser Seite oder das allgemeine Kontaktformular im Impressum.
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Verbesserung des Services und Bereitstellung relevanter Ergebnisse)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Beantwortung von Anfragen)
Technisch notwendige Cookies
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Website-Funktionalität. Diese benötigen keine Einwilligung.
Hinweis zu Google Analytics: Derzeit wird Google Analytics eingesetzt. Die Implementierung erfolgt ausschließlich mit vorheriger Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zweck: Darstellung der Website, Suche nach Split-Ticket Kombinationen, Bereitstellung von Verbindungsinformationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Bereitstellung des kostenlosen Informationsservices)
Zweck: Weiterleitung zu offiziellen Buchungsseiten der Verkehrsunternehmen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person)
Zweck: Beantwortung von Anfragen, technischer Support, Beschwerdebearbeitung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Kundenkommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vertragsbezogenen Anfragen
Zweck: Verbesserung der Website-Usability und des Informationsangebots
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datensparsamkeit
Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Zweckerreichung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wichtiger Hinweis
SparRail verkauft keine Tickets und wickelt keine Zahlungen ab. Wir sind ein reiner Informationsdienst und leiten Sie zu den offiziellen Buchungsseiten weiter.
Wenn Sie auf "Tickets buchen" klicken, werden Sie zu den offiziellen Websites der Verkehrsunternehmen (z.B. Deutsche Bahn, ÖBB) weitergeleitet. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten von uns übertragen - lediglich die gewählte Verbindung wird als URL-Parameter weitergegeben.
Eine Datenübermittlung kann außerdem erfolgen, soweit wir nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO hierzu gesetzlich verpflichtet sind (z.B. an Strafverfolgungsbehörden).
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Zweckerreichung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.
Datenminimierung
Wir speichern grundsätzlich nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck unbedingt erforderlich sind. Eine längere Speicherung erfolgt nur bei gesetzlichen Verpflichtungen.
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:datenschutz@sparrail.de
Einwilligungen (z.B. für Analyse-Cookies) können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen gem. Art. 32 DSGVO ein, um ein Ihrem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Restrisiko
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir bemühen uns jedoch, Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 28. August 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website untersparrail.de/datenschutzvon Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf der Startseite informieren.
Aktuelle Fassung
Stand: 28. August 2024
Version 2.0 - Anpassung für Einzelunternehmen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Datenschutzanfragen und Betroffenenrechte
Datenschutz durch Kontaktformular
Zum Schutz personenbezogener Daten verwenden wir ein sicheres Kontaktformular anstelle einer direkten E-Mail-Adresse.